Was haben die Plakate zur Bundestagswahl eigentlich mit uns in Gochsheim und Weyer zu tun? Das haben wir uns gefragt und posten hier nach und nach unsere Gedanken dazu. Alle…
Allgemein
Sie finden Materialien zum Vortrag vom 5.7. sowie ein Video des Zoom-Vortrags unter www.heikokuschel.de/mobilitaet-anders-denken Was macht das Reh auf der Straße? Das Reh würde vielleicht fragen: Was macht die Straße…
Unser Mitglied Peter Krause berichtet von seinen Erfahrungen mit einer neuen Form der Mobilität (aus unserem Flyer „Mein Ort“ Mai 2021) Was habe ich da bloß angestellt? Das war mein…
Ein Jahr nachdem zum ersten Mal in der Geschichte Gochsheims zwei Gemeinderatsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihren Amtseid ablegten, verteilen wir in diesen Tagen „Mein Ort“ – ein kleines Heft…
Tränen und Trauer bei allen Kindern im Bereich von Kardinal-Döpfner-Straße, Pfarrer-Seger-Weg und Pfarrer-Beuschel-Straße: Plötzlich war ihr geliebter Spielplatz weg! An sich eine richtige Entscheidung: Die morschen Geräte waren nicht mehr…
„Wir sind mit den Hinterlassenschaften des eigenen Atomkraftwerks schon genug belastet, da brauchen wir nicht auch noch fremden Atommüll“. Mit diesen Worten protestiert der Schweinfurter Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen,…
Für dieses Jahr ist die Kröten-Wanderzeit weitgehend vorbei. Die Zahlen dieses Jahres aber sind alarmierend. Jeden Abend und jeden Morgen von Ende Februar bis Ende April sind freiwillige Helfer*innen verschiedener…
Liebe Gochsheimer*innen und Weyerer*innen, unsere heimischen Vögel brauchen unsere Mithilfe! Auf ihrer Suche nach einer passenden Bleibe haben viele Vögel zunehmend auch in Gochsheim und Weyer mit Wohnungsnot zu kämpfen,…
Endlich ist der erste Entwurf einer Potentialanalyse der BEG auf dem Tisch. Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick nicht gut aus für die Steigerwaldbahn: Lediglich 563 Personenkilometer pro Kilometer…
Harte Auseinandersetzungen um die Sache gehören im Gemeinderat und in der Politik dazu. Wir gehören verschiedenen Parteien an, die verschiedene Überzeugungen haben. Diese Vielfalt tut uns und der Gemeinde gut….