Heupferdchen-Entdeckertag

Heupferdchen Abzeichen Jetzt anmelden!

Mach mit uns das Heupferdchen-Abzeichen!

18. April (Sennfeld, Helle Lohe) oder 25. April (Gochsheim, Waldklassenzimmer) 10 bis 14:30 Uhr

Das Seepferdchen-Abzeichen kennt jedes Kind, doch mit uns kannst Du das Heupferdchen-Abzeichen bekommen.

Was ist das?

Der Beweis, dass Du Dich mit unserer Natur auskennst und dem, was in ihr wächst und lebt!

Auf dich wartet ein ganz besonderer Tag!

Wir gehen hinaus in die Natur, um ihre Geheimnisse zu entdecken! Zwischen Bäumen, Wiesen und kleinen Waldbewohnern gibt es so viel Spannendes zu sehen, zu hören und zu lernen.

Wir wollen herausfinden, welche Pflanzen und Tiere hier leben, warum sie so wichtig sind – und was wir tun können, um sie zu schützen.

Jetzt anmelden!

Bist Du zwischen 7 und 10 Jahren alt und bist Du bereit, die Natur mit neuen Augen zu sehen? Dann melde Dich an (Klick hier für Mail). Warte nicht so lange. Denn es können an jedem Termin nur 16 Kinder teilnehmen.

Du kannst auch den Flyer im Anhang herunterladen, ausfüllen und abgeben bei:

Spitzner Akzente, Lindestraße 6 in Gochsheim.

Die Kosten übernehmen Bündnis 90/Die Grünen Ortsverbände Sennfeld und Gochsheim-Weyer.

Eine Kooperation von Bündnis 90/Die Grünen OV Sennfeld & Gochsheim-Weyer
nach dem Konzept der Universität Bonn, Fachdidaktik Biologie, Dr. Hensen

Wir freuen uns auf Dich!
Christina Siebert & Sofie Rachle

Titelbild des Heupferdchen-FlyersHeupferdchenFlyer herunterladen (PDF)

Samstag
25.04.2026
10:00 - 14:30 Uhr
Waldklassenzimmer
Am Flößerriedgraben
Gochsheim
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.