Bürgerantrag „Neutralität zur Steigerwaldbahn“ abgelehnt

Wie gerade die Gegner*innen der Reaktivierung der Steigerwaldbahn immer wieder betonen: Die Fakten liegen noch nicht vor. Daher sind wir weiter der Meinung, dass sich die Anliegermeinden neutral zur Bahnstrecke verhalten sollten, bis die offizielle Potentialanalyse der Bayerischen Eisenbahngesellschaft vorliegt.
Aus unserer Sicht wäre es daher konsequent und vernünftig, auch keine Entscheidung für oder gegen die Bahn zu treffen, solange die Entscheidungsgrundlage fehlt. Für eine Entscheidung von solcher Tragweite, wie es die endgültige Entwidmung einer 50 km langen Bahnstrecke ist, sollte es nicht aufs Bauchgefühl ankommen, sondern darauf, was tatsächlich vorliegt.
Auch einige Voten aus dem Gemeinderat gingen ja in diese Richtung: „Vielleicht haben wir uns damals die Entscheidung zu leicht gemacht und zu schnell entschieden“.
Insgesamt hat der Gemeinderat zwar sein damaliges Votum nicht aufgehoben. Aber 6 von 20 Stimmen für den Bürgerantrag im Vergleich zum damals einstimmigen Beschluss zur Entwidmung ist doch schon mal eine deutliche Veränderung. Wir bleiben weiterhin dran und werden uns für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik in der Region einsetzen!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.