Erinnern Sie sich? Die Anwohner*innen der Weyerer Straße hatten sich eine Beschränkung auf 30 km/h gewünscht, doch leider musste die Gemeinde die Beschränkung wieder zurücknehmen. Denn momentan ist eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überall erlaubt, es sei denn, es gibt erwiesene Gefahrenpunkte. Auch unser Antrag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, einen Radweg in der Weyerer Straße einzurichten, scheiterte aufgrund der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Aber wir bleiben trotzdem positiv! Unser Grünen-Gemeinderatsmitglied Peter Matl und Achim Eisend von den Freien Wählern haben einen Antrag gestellt, dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beizutreten. Bereits etwa 850 Städte und Gemeinden fordern mehr Freiheit, die Geschwindigkeit auch dort zu reduzieren, wo es nach ihrer eigenen Einschätzung sinnvoll ist.
Der Antrag wurde am 4. Juli im Gemeinderat einstimmig angenommen! Wir sind zuversichtlich, dass unsere Initiative auch im Bundesverkehrsministerium Gehör finden wird. Gemeinsam können wir für eine sicherere und lebenswertere Gemeinde eintreten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
eigenes Foto/Montage - Heiko Kuschel
Actionbound: Links und QR-Codes für heute!
Heute ist es soweit! Wir laden ein zum Actionbound – ganz egal, wie das Wetter ist. Hier findest du die nötigen Links bzw. QR-Codes. Oder komm einfach zum Plan –…
Weiterlesen »
eigenes Foto/Montage - Heiko Kuschel
Gochsheim-Actionbound am 27.7.2025
Erlebe Gochsheim auf eine neue Art und entdecke spannende Orte! Tauche ein in die Geschichte deines Ortes und sammle dabei Punkte, indem du Rätsel löst und Aufgaben erfüllst. Der Actionbound…
Weiterlesen »
Grüne Power in Gochsheim / Weyer: Eine unschlagbare Mischung aus Alt und Neu!
Wer sagt denn, Politik sei langweiliger Kram für verstaubte Aktenordner? Ganz im Gegenteil! Demokratie ist keine Einbahnstraße, sondern ein wilder Tanz des Mitmachens, des Debattierens und des beherzten Engagements. Sie…
Weiterlesen »