Erinnern Sie sich? Die Anwohner*innen der Weyerer Straße hatten sich eine Beschränkung auf 30 km/h gewünscht, doch leider musste die Gemeinde die Beschränkung wieder zurücknehmen. Denn momentan ist eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überall erlaubt, es sei denn, es gibt erwiesene Gefahrenpunkte. Auch unser Antrag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, einen Radweg in der Weyerer Straße einzurichten, scheiterte aufgrund der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Aber wir bleiben trotzdem positiv! Unser Grünen-Gemeinderatsmitglied Peter Matl und Achim Eisend von den Freien Wählern haben einen Antrag gestellt, dem Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beizutreten. Bereits etwa 850 Städte und Gemeinden fordern mehr Freiheit, die Geschwindigkeit auch dort zu reduzieren, wo es nach ihrer eigenen Einschätzung sinnvoll ist.
Der Antrag wurde am 4. Juli im Gemeinderat einstimmig angenommen! Wir sind zuversichtlich, dass unsere Initiative auch im Bundesverkehrsministerium Gehör finden wird. Gemeinsam können wir für eine sicherere und lebenswertere Gemeinde eintreten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für 351 Stimmen!
Klar hatten wir auf mehr gehofft. Aber ihr habt entschieden! Wir danken allen 351 Menschen aus Gochsheim und Weyer, die den Grünen ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir versprechen: Wir bleiben…
Weiterlesen »
Info-Stand bei Edeka Didis am 1.2. 9:00-16:00
Kurz vor der Wahl laden wir Sie am 1. Februar ein, ins Gespräch zu kommen. Wir sind am Eingang von Edeka Didis zu finden. Von 9:00 bis 10:30 können Sie…
Weiterlesen »
„Mein Ort“ Nr. 7 und neue Fahrpläne
In diesen Tagen in Gochsheim und Weyer in den Briefkästen: Unsere neue Ausgabe von „Mein Ort“, den Infos von Bündnis 90/Die Grünen Gochsheim-Weyer. Dazu verteilen wir die Bus-Fahrpläne für die…
Weiterlesen »