Harte Auseinandersetzungen um die Sache gehören im Gemeinderat und in der Politik dazu. Wir gehören verschiedenen Parteien an, die verschiedene Überzeugungen haben. Diese Vielfalt tut uns und der Gemeinde gut. Gemeinsam wird der richtige Weg für die Zukunft erarbeitet, mit Enthusiasmus und Herzblut. Trotzdem sollte der Umgang untereinander von gegenseitigem Respekt und auch einem gewissen Grundvertrauen geprägt sein.
Von einem einzelnen Gemeinderatsmitglied – wohlgemerkt nicht von der Partei – wird uns oder einzelnen Parteimitgliedern in verschiedensten Abständen unterstellt, wir würden Unwahrheiten verbreiten. Daran haben wir uns mittlerweile schon gewöhnt, versuchen dennoch immer, offen zu bleiben für Gespräche und konstruktive Lösungen, zum Wohle unserer Gemeinde.
Dass aber ein gewähltes Gemeinderatsmitglied eine Umfrage der politischen Gegenseite – hier des VCD – mit hohem technischen und zeitlichen Aufwand bewusst versucht zu manipulieren, überschreitet unseres Erachtens die Grenze des fairen Umgangs bei weitem. So stellen wir uns die Zusammenarbeit im Gemeinderat nicht vor.
Darum wünschen wir uns, dass alle Beteiligten zur Mäßigung und zur Konzentration auf die Sachthemen zurückkehren. Es geht schließlich nicht um persönliche Belange, sondern um das Wohl und die Zukunft unserer Gemeinde. Dafür lohnt sich jede Auseinandersetzung und Überzeugungsarbeit! Wunschgemäß aber im gegenseitigen Respekt, mit Fakten und mit Besonnenheit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Grünen-Treff mit der Nachbarschaftshilfe Mi 4.10. 19:30 bei Panos
Alle zwei Monate laden wir ein zu einem offenen Treff. Am Mittwoch, 4.10, um 19:30 im Sportheim Panos stellt sich diesmal die Nachbarschaftshilfe Gochsheim mit ihren Projekten vor. Außerdem ist…
Weiterlesen »
Actionbound durch Gochsheim und Weyer: Mach mit, wann du willst!
Unsere Actionbounds sind bei denen, die am 30.7. teilnahmen, richtig gut angekommen! Das freut uns sehr. Nach einer kleinen Umbaupause sind die Touren ab sofort wieder online. Mach mit bei…
Weiterlesen »
Gochsheim tritt dem Bündnis „lebenswerte Städte und Gemeinden“ bei
Erinnern Sie sich? Die Anwohner*innen der Weyerer Straße hatten sich eine Beschränkung auf 30 km/h gewünscht, doch leider musste die Gemeinde die Beschränkung wieder zurücknehmen. Denn momentan ist eine solche…
Weiterlesen »